Bezirksmeisterschaften 2022 beim TC Hochberg
Am verlängerten Wochenende um Christi Himmelfahrt fanden von Donnerstag, den 26.05.2022 bis Sonntag, den 29.05.2022 die Bezirksmeisterschaften auf der Anlage des TC Hochberg statt. In den drei Kategorien Damen, Herren A und Herren B wurden jeweils die Sieger ermittelt. Bei teilweise kühlen Temperaturen konnten die Teilnehmer durch heiß umkämpfte, beherzt geführte Begegnungen die Zuschauer auf Clubterrasse und Tribüne zumindest teilweise erwärmen.
Die Damenkonkurrenz entwickelte sich zu einer Domäne der Teenager. Die 15-jährige Louanne Djafari setzte sich in einem hochklassigen Endspiel in zwei Sätzen gegen die gleichaltrige Kim Gysin durch.Turniere |
Das Endspiel der Herren A fand quasi als Clubmeisterschaft des TC Ludwigsburg statt, bei dem sich Max Müller gegen seinen in der LK-Klasse geringfügig besser notierten Vereinskameraden Felix Veyhle ebenfalls in zwei Sätzen die Oberhand behielt. Auf dem Bild sieht man die Halbfinalisten der Herren A-Konkurrenz: |
Beim Endspiel der Herren B musste der Matchtiebreak die Entscheidung bringen. Hier gewann Oliver Classen(rechts) vom TC Kornwestheim gegen Simon Bender vom TC Schwieberdingen.
2. LK-Turnier des TCH
Samstag, den 03.09.2022
Seit einigen Jahren gibt es im Tennis die Einteilung nach Leistungsklassen, kurz LK. Diese LK gibt die Spielstärke an. Die schlechteste LK ist die 25, die beste ist die LK 1. Und diese LK kann man verbessern, wenn man bei Verbandsspielen erfolgreich ist oder wenn man an LK-Turnieren teilnimmt und dort gewinnt. Der TC Hochberg führt solch ein LK-Turnier am 03.09.2022 durch. Es wird in 2 Konkurrenzen gespielt: Damen und Herren 30. Maximal 20 Spielerinnen bei den Damen und 20 Spieler bei den Herren 30 werden zugelassen.
Zum 18. Mal fand am 03.10.2022 der Hopman-Cup statt
2005 wurde auf der TCH - Anlage zum allerersten Mal der Hopman-Cup ausgespielt. Eine Dame und ein Herr spielen gegen ein anderes Paar je ein Einzel und zusammen ein Mixed-Doppel. Das ist die Idee dieses Wettbewerbs.
Nachdem es am Samstag und am Sonntag eigentlich durchgeregnet hat, hatte Petrus mit dem TCH wettermäßig ein Einsehen: es war am Tag der deutschen Einheit trocken - und manchmal lugte die Sonne hinter den Wolken vor. 7 Mixed-Paare fanden sich um 10:30 Uhr auf der TCH - Anlage ein und spielten dann in einer Vierer- und einer Dreiergruppe die Vorrunde aus. 18 Minuten betrug die Matchdauer pro Einzel und dann auch fürs Doppel.
Der Zufall wollte es, dass Spielerinnen und Spieler gegeneinander spielten, die sich oft nur vom Sehen her kannten. Nach der Vorrunde kam es zu den Platzierungsspielen: die beiden Gruppenersten spielten um Platz 1, die Gruppenzweiten um Platz 3 und die Gruppendritten um Platz 5. Im Spiel um Platz 1 setzten sich Anne Rühmkorf und Markus Elstner gegen Steffi Lange und Simon Schädlich durch. Im Spiel um Platz 5 zwischen Gaby Altmann / Dieter Pahl und Pauline von Bechtolsheim / Constantin Weiss gab es ein Unentschieden, so dass beide Paarungen den 5. Platz belegten.
Endstand im Hopman-Cup 2022
1. Anne Rühmkorf / Markus Elstner
2. Steffi Lange / Simon Schädlich
3. Eva von Bechtolsheim / Dimi Hecht
4. Irmgard Schroff / Hans-Jürgen Schroff
5. Gaby Altmann / Dieter Pahl
5. Pauline von Bechtolsheim / Constantin Weiss
7. Franziska Jöst / Viktor Vetter
TCH-Pokal und Hobby-Pokal
TCH-Pokal und Hobby-Pokal sind reine Pokalrunden. Während der TCH-Pokal sich an die Spieler*innen im TC Aldingen, TC Neckarrems und TC Hochberg richtet, die bei Verbandsspielen teilnehmen, ist der Hobby-Pokal für alle Spielerinnen und Spieler der drei Remsecker Clubs angedacht, die nicht an Verbandsspielen teilnehmen.
Gespielt wird so wie in jeder Pokalrunde: getrennt nach TCH-Pokal und Hobby-Pokal kommen alle Teilnehmerinnen in den einen Lostopf – und alle Teilnehmer kommen in einen anderen Topf. Dann werden die Paarungen (von einer Glücksfee!) ausgelost und die jeweiligen Spielpaarungen müssen bis zu einem von mir festgesetzten Endtermin gespielt werden. In der Regel hat man so ca. 10 Tage Zeit.
Die erste Runde ist eine „Aufwärmrunde“ … da darf man verlieren und scheidet (noch) nicht aus …
Dann wird wieder neu ausgelost - wenn man dann aber in der 2. Runde verliert, scheidet man leider aus der A-Runde aus, kann aber dann in der B-Runde weiterspielen – der Sieger spielt weiter in der A-Runde. Wer im nächsten Spiel der in der A-Runde verliert, spielt auf jeden Fall in der B-Runde weiter. Wer dann aber in der B-Runde verliert, scheidet dann leider aus. Nur die jeweiligen Siegerinnen und Sieger kommen in die nächste Runde … ab und zu braucht’s aber eventuell noch einen „lucky loser“ wegen der Spielerzahl. Vielleicht hat man da Glück und kommt dann als „lucky loser“ weiter.
Die Halbfinals der A- und B- Runde finden dann im September 2022 auf der TCH-Anlage statt.
Die Endspiele der A- und B- Runde finden dann im September 2022 statt.
Anmeldung bitte per E-Mail (mit Angabe der Handy-Nr.) bis zum 15.05.2022 an Harald Maurer unter sportwart@tc-hochberg.de und gebt bitte an, ob ihr im TCH-Pokal oder im Hobby-Pokal startet.