Finale im TCH-Pokal und im Hobby-Pokal
Am letzten Donnerstag sah es lange danach aus, als ob die geplanten Finals auf der TCH-Anlage ins Wasser fallen würden. Aber am Nachmittag hörte der Regen auf und Punkt 18:30 Uhr konnten die 4 Finalspiele beginnen. Es hatten sich zahlreiche Zuschauer auf der Clubhaus-Terrasse eingefunden, um zum einen die interessanten Spiele anzuschauen und zum anderen leckeren Zwiebelkuchen und neuen Wein zu sich zu nehmen.
Im Finale des TCH-Pokals standen sich die Seriensieger der letzten Jahre gegenüber. In einem ziemlich ausgeglichenen Spiel konnte Vorjahressieger Chris Schiefele seinen Erfolg gegen Benny Thiele wiederholen.
Im Finale der Nebenrunde im TCH-Pokal konnte Jochen Böhrkircher trotz einer leichten Verletzung in 2 Sätzen gegen Michael Bosch gewinnen.
Im Finale des Hobby-Pokals konnte Constantin Weiss glatt in 2 Sätzen gewinnen. Ebenso konnte im Finale der Nebenrunde Martin Pfuderer glatt gegen Karsten Kloss die Oberhand gewinnen.
Auf dem Foto sind alle Finalteilnehmer (von links):
Chris Schiefele, Benny Thiele, Karsten Kloss, Constantin Weiss, Ek Ngauv, Jochen Böhrkircher, Martin Pfuderer, Michael Bosch
Hobby - Pokal |
Seit 2016 gibt es nun den TCH – Pokal … 2022 geht es – wenn Corona es zulässt – weiter mit einem Teilnehmerfeld aus allen Remsecker Tennisclubs, also mit dem TC Aldingen, dem TC Hochberg und dem TC Neckarrems. Alle Tennisspielerinnen und Tennisspieler dieser Clubs sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Gespielt wird so wie in jeder Pokalrunde: alle Teilnehmerinnen kommen in den einen Lostopf – und alle Teilnehmer kommen in einen anderen Topf. Dann werden die Paarungen (von einer Glücksfee!) ausgelost und die jeweiligen Spielpaarungen müssen bis zu einem von mir festgesetzten Endtermin gespielt werden.
Die erste Runde ist eine „Aufwärmrunde“ … da darf man verlieren und scheidet (noch) nicht aus …Der Hobby-Pokal hatte 2020 seine Premiere und findet nun zum 3. Mal statt. Alle Tennisspielerinnen und Tennisspieler der drei Remsecker Tennisclubs, also TC Aldingen, TC Hochberg und TC Neckarrems, die nicht an Verbandsspielen bei den Aktiven oder den Senioren teilnehmen, dürfen bei diesem Hobby-Pokal mitspielen und sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Gespielt wird so wie in jeder Pokalrunde: alle Teilnehmerinnen kommen in den einen Lostopf – und alle Teilnehmer kommen in einen anderen Topf. Dann werden die Paarungen (von einer Glücksfee!) ausgelost und die jeweiligen Spielpaarungen müssen bis zu einem von mir festgesetzten Endtermin – in der Regel hat man so 10 Tage Zeit – gespielt werden.
Die erste Runde ist eine „Aufwärmrunde“ … da darf man verlieren und scheidet (noch) nicht aus …
Dann wird wieder neu ausgelost - wenn man dann aber in der 2. Runde verliert, scheidet man leider aus der A-Runde aus, kann aber dann in der B-Runde weiterspielen – der Sieger spielt weiter in der A-Runde. Wer in der A-Runde verliert, spielt auf jeden Fall in der B-Runde weiter. Wer dann aber in der B-Runde verliert, scheidet dann leider aus. Nur die jeweiligen Siegerinnen und Sieger kommen in die nächste Runde … ab und zu braucht’s aber eventuell noch einen „lucky loser“ wegen der Spielerzahl. Vielleicht hat man da Glück und kommt dann als „lucky loser“ weiter.
Die Halbfinals der A- und B- Runde finden dann im September 2022 auf der TCH-Anlage statt.
Die Endspiele der A- und B- Runde finden dann im September 2022 statt.